Bevor es los geht, müssen die finanziellen Rahmenbedingungen noch geklärt werden. Wir sind gerade dabei, Förderanträge zu stellen. Wir werden umgehend ein Konto einrichten und Spenden bzw. Mitgliedsbeiträge von Fördermitgliedern sind ab sofort willkommen.
Auch sind wir auf der Suche nach Mitgliedern die sich gerne aktiv in den Verein einbringen möchten.
Wir sind aktuell auf der Suche nach Räumlichkeiten.
Die Beratungsstelle liegt direkt im Stadtteil und ist mit kurzen Fußwegen erreichbar.
Die Beratungsstelle ist barrierefrei und somit auch für Rollstuhlfahrer und Eltern mit Kinderwagen leicht zugänglich.
Die Räume setzen sich wie folgt zusammen:
Ein Gemeinschaftsraum: Für unterschiedliche Gruppengrößen. Der Raum ist mit einem internetzugänglichen PC ausgerüstet. Im Raum können Gruppenangebote wie z.B. Kreativ- oder Bewegungsangebote stattfinden, sich Bewohner*innen treffen oder die Mitarbeiter zu Teammeetings zusammenkommen.
Teeküche sowie Spülmaschine sind vorhanden.
Ein Beratungsraum: Hier finden Beratungen mit Klient*innen und Besucher*innen statt. Der Beratungsraum steht den Mitarbeiter*innen als Büro zur Verfügung. Für Beratungsgespräche ist innerhalb des Büros ein geschützter Bereich vorgehalten (Raumteiler).
Wünschenswert wäre auch eine Kleiderkammer.